verknipsen

verknipsen
ver|knịp|sen <sw. V.; hat (ugs.):
durch Knipsen (3 a) verbrauchen:
einen Film v.

* * *

ver|knịp|sen <sw. V.; hat (ugs.): durch Knipsen (3 a) verbrauchen: einen Film v.; ... samt allen auf der Messe verknipsten Filmen (CCI 12, 1985, 49).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verknipsen — verknipsentr 1.GeldfürdasFotografierenausgeben.⇨knipsen1.1920ff. 2.einenFilminderKamerabiszumEndeaufbrauchen.1925ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ver- — 1ver [fɛɐ̯] verbales Präfix; Basiswörter sind Substantive oder Adjektive, z. B. ver kopf t, ver netz t >: 1. zu dem im Basiswort Genannten im Laufe der Zeit werden /Ggs. ent /: verarmen; verdummen; vermännlichen; verslumen; verspießern. 2. zu… …   Universal-Lexikon

  • verschießen — ver|schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas verschießen durch Schießen verbrauchen (Pfeile, Munition) ● er verschoss einen Elfmeter 〈Fußb.〉 schoss neben, über das Tor; er hat all sein Pulver verschossen 〈fig.; umg.〉 alle seine Argumente… …   Universal-Lexikon

  • verschießen — 1. abschießen, hinausjagen, [hinaus]schießen; (ugs.): verballern, verknallen. 2. (ugs.): verballern, verbolzen. 3. abbleichen, an Farbe verlieren, ausbleichen, blass/bleich/farblos werden, bleichen, heller werden, verblassen, verbleichen; (österr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”